Beschreibung: Perlmutt wird von zahlreichen Weichtieren für den Bau ihrer Schalen produziert, insbesondere von den Perlmuscheln sowie von den Kreiselschnecken, den Turban- oder Rundmundschnecken, den Seeohren, Abalonen und den Perlbooten (Nautilus). Die Farben des Perlmutts unterscheiden sich je nach Spezies und geographischer Herkunft. Wenn die Tiere sterben, werden ihre “Häuser” am Strand angespült oder von Tauchern geborgen.
Nachgesagte Wirkung (zusammengefasst): Unter der harten, rauen, äußeren Schale verbergen sich wunderschöne Schätze, die wir in allen unseren Leben angesammelt haben. Perlmutt wird erst dann schön, wenn wir es polieren und die Schalen wegschleifen. Übertragen wir das auf den Menschen, so hilft uns Perlmutt die Schätze unter der Oberfläche freizulegen und zu heben.
Reinigung: Lädt sich in der Sonne auf, ab und zu mit klarem Wasser kurz abspülen.
Mit dem Verkauf dieser Steine ist kein Heilversprechen verbunden. Die beschriebene Wirkung spiegelt das persönliche Empfinden und den Glauben des Betreibers dieser Webseite wider.