Beschreibung: Chiastolith ist eine Andalusit-Varietät. Andalusit tritt oft in kohlenstoffreichen Glimmerschiefern auf. Beim Wachstum der Kristalle sammelt sich der Kohlenstoff in schmalen Zonen und formt ein deutlich sichtbares, schwarzes Kreuz auf Querschnitten der Kristalle. In Westeuropa wurde Chiastolith als lapis crucifer im 16. Jahrhundert bekannt. Bis zum 18. Jahrhundert war die Gegend um Santiago de Compostela der einzige bekannte Herkunft dieser Steine. Sie wurden wahrscheinlich von fahrenden Händlern von den Fundorten in Galicien und Asturien nach Compostella gebracht, wo sie weiter verarbeitet und an christliche Pilger verkauft wurden.
Nachgesagte Wirkung (zusammengefasst):
Hilfreich bei Gischt, Rheuma, Arthritis, Ischias und Übersäuerung. Verbessert die Koordination, baut stressbedingte körperliche und geistige Symptome ab. Stärkt das Erinnerungsvermögen, hilft bei Wortfindungsstörungen.
Bitte beachten Sie, dass die Farbe vom Bild zur Realität immer etwas abweichen kann. Auch können kleine Oberflächeneinschlüsse und feine Risse vorhanden sein, weil es sich um ein Naturprodukt handelt, ist dies nicht auszuschließen!
🌈 Mit dem Verkauf dieser Steine ist kein Heilversprechen verbunden. Die beschriebene Wirkung spiegelt das persönliche Empfinden und den Glauben des Betreibers dieser Webseite wider. Aufgrund des Heilmittelwerbegesetzes können Sie hier also keine Heilsteine kaufen – sondern Edelsteine, Trommelsteine und Mineralien. 🌈